Hans-Jürgen Bertram

SCHAUSPIELER

Der in Aachen geborene Schauspieler und Regisseur absolvierte sein Schauspielstudium 1984-1987 an der Schauspielschule der Keller in Köln. Nach einem fünfjährigem Engagement in Münster übersiedelte er 1993 nach Salzburg, wo er 6 Jahre im Festengagement am Theater Metropolis/kleines theater (Intendanz: Claus Tröger) spielte.

Ab 1999 war er zehn Jahre festes Ensemblemitglied am Salzburger Landestheater unter Lutz Hochstraate. Dort übernahm er eine Vielzahl von Rollen, darunter auch im Musical „Jim Knopf“ von Konstantin Wecker als Erzähler und König Alphons der Viertelvorzwölfte.

Seit 2009 arbeitet er freiberuflich und gastierte u. a. am Tiroler Landestheater, bei den Wiener Festwochen, am Theater Kampnagel, am Saarländischen Staatstheater und an der Theater Scala Wien. 2016 feierte er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum mit Felix Mitterers „Die Weberischen“ am kleines theater Salzburg.

Zuletzt war er in der Titelrolle von Molieres „Der eingebildet Kranke“ bei der Freien Bühne Salzburg sowie in „Jedermann“ bei den Schlossbergspielen Mattsee zu sehen. Als Regisseur inszenierte er u. a. „Besuch bei Mr. Green“ am kleines theater Salzburg. Zudem ist er als Sprecher und Moderator für Film und Fernsehen tätig.

An den Kammerspielen Wiesbaden ist er in der Spielzeit 2025/26 im Thriller Misery nach dem gleichnamigen Roman von Stephen King zu sehen.